* Fotogalerie *
Bilder aus Riddagshausen
Wenn Sie sich ein bestimmtes Foto als Vergrößerung ansehen möchten, klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild.
Bild 1
|
 |
Das Torbogenhaus im Klosterhof - eines der Wahrzeichen von Riddagshausen. |

|

Bild 3 Alte Fachwerkhäuser auf der Straße "Klostergang" |
|
Bild 4
Aufnahme von ca. 1900 |
 |
Blick auf die Klosteranlage auf einer alten Postkarte. Im Bildmittelpunkt die kleine Frauenkapelle, dahinter das Torbogenhaus. |

Bild 5 Ein Ambiente wie im Mittelalter |
|

Bild 6 Alte Häuser im Klosterhof |
|
Bild 7
Haus an der Ecke Ebertallee/ Johanniterstraße |
 |
Links geht es in den Ort Riddagshausen, rechts führt die Straße über den Nußberg und durch den Prinzenpark Richtung Stadt. |

Bild 8 An der Straße "Zwischen den Bächen" (Blick von der Wiendruwestraße). Die hier stehenden Fachwerkhäuser sind ein dekorativer Blickfang. |
|

Bild 9 Die alten Bauernhäuser stammen aus verschiedenen Gegenden Niedersachsens. Sie waren baufällig, wurden fachmännisch zerlegt und hier originalgetreu wieder aufgebaut. |
|
Bild 10
Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Riddagshäuser Teiche |
 |
Überall zwischen den Teichen führen kleine Wanderwege entlang, wie hier zwischen Mittelteich und Schapenbruchteich. |

Bild 11 Blick auf die Wasserfläche des Schapenbruchteichs. Im Hintergrund der Schilfgürtel, der sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter ausgebreitet hat. |
|

Bild 12 Die Abendsonne spiegelt sich in dem kleinen Bleeksteich (gegenüber dem Herrenkrug) und im Kreuzteich. |
|
Bild 13
Verschneites Riddagshausen |
 |
Der Winter ist zurückgekehrt und hat das Land mit einem Teppich aus Schnee bedeckt (Februar 2001 am Kreuzteich). |

Bild 14 Zwischen den Bächen |
|

|
Bild 16
Die Bilder Nr. 16 bis 18 wurden mir freundlicherweise von Herrn Dieter Behr (waggum.de) zur Verfügung gestellt. |
 |
Die Klosterkirche vor wolkenlosem Himmel. (Aufnahme von der Ebertallee her, zwischen Nehrkornweg und Grüner Jäger). |

Bild 17 Auf diesem Bild kann man gut die zunehmende Verlandung des Schapenbruchteichs erkennen. |
|

Bild 18 Graugans am Kreuzteich. Diese Vogelart ist hier seit den 70er Jahren wieder in großer Zahl anzutreffen. |
|
Bild 19
Der ehemalige Schapener Bahnhof, gegenüber der Gaststätte Schäfersruh am Rande des Naturschutzgebietes gelegen. |
 |
Der "Schapener Bahnhof" hat für viele Braunschweiger Symbolcharakter. Jahrzehntelang war das Haus vom Abriß bedroht (nicht zuletzt aus Gründen des Naturschutzes), erst im Jahre 2001 wurde die Sanierung endgültig beschlossen. |
Bild 20
Herbststimmung: Abendnebel und äsende Graugänse auf den Feldern zwischen Schapenbruchteich und Volkmarode. |

|

|

Bild 22 Am Kreuzteich (September 2001) |
|

Bild 23: Eislauf-Vergnügen auf dem Kreuzteich, Januar 2009 |
|
|